loogo


Tinkercad - Erstellen von 3D Konstruktionen und Schaltkreisen

Tinkercad ist eine einfache Online-App für 3D-Entwürfe und das Estelllen von Schaltkreisen mit Arduino und Micro:Bit. Damit realisierst du deine eigenen Entwürfe und Projekte. Die einzige Voraussetzung ist ein kostenloser Account und ein Internetanschluss.

3D-Entwurf - Wenn du dir etwas vorstellen kannst, kannst du es auch bauen. Von Produktmodellen bis zu druckbaren Bauteilen: Der 3D-Entwurf ist der erste Schritt, um grossartige Ideen Realität werden zu lassen.

Schaltkreise - Vom Blinken der ersten LED bis zum Bau autonomer Roboter zeigen wir dir, wie du mit Kabeln, Tasten, Steckplatinen und der Programmierung kreativ werden kannst.

Codeblöcke - Schreibe Programme, die deine Entwürfe zum Leben erwecken. Blockbasierter Code erleichtert die Erstellung dynamischer, parametrischer und adaptiver Entwürfe.

Im Internet und auf Youtube sind viele Informationen und Anleitungen zu finden, z.B. "Blink an LED with Arduino in Tinkercad" oder "Tutorial CAD und 3D"

Unter dem Link instructables.com findes du Projekte einer grossen Community von "Makern".






Lernkontrolle / Musterprojekt

Wenn du das Projekt "Code a Traffic Light in Tinkercad Codeblocks " selbst realisieren kannst, kennst du viele Funktionen von Tinkercad und bist bereit für weitere Projekte und Herausforderungen.

Arduino UNO Tutorial für Tinkercad - ausführliche Anleitung für einige einfache Experimente.

Tinkercad Lernumgebung

Die Lernumgebung von Tinkercad ist sehr umfangreich. Du findest Lektionspläne, Anleitungen (Tutorials) für erste Schritte und gut dokumentierte Musterprojekte. loogo

Vorhandene Bücher & Experimente

  • Tinkercad Schritt für Schritt - 3D-Objekte und Schaltpläne entwerfen (e-book, Weltbild)

  • Arduino Projekte mit Tinkercad - viele Schaltungsbeispiele (e-book, Weltbild)

  • Fusion 360 - 3D-Konstruktion unf 3D-Druck